3.7.1. Einfluß der Speisespannung auf die Nennparameter von Halogenlampen.
Die Halogenlampen erreichen die Nennlebensdauer und Lichtstärke unter Einspeisung mit der Nennspannung 12 V.Alle Abweichungen von der Spannung 12 V haben einen relativ maßgeblichen Einfluß auf die Merkmale der Lichtquellen. Das nachstehende Diagramm stellt den Einfluß von Spannungsschwankungen der Lampeneinspeisung auf die Grundmerkmale dar:
Gemäß dem Diagramm liegt der beste Bereich von Versorgungsspannungen zwischen 11,5V bis 12V; in diesem Bereich ist der Abfall der Lichtstärke von max. 2% mit bloßem Auge nicht zu merken und die Betriebszeit von Lampen ist länger als die Nennbetriebszeit. Aus diesem Grunde bietet Breve-Tufvassons Transformatoren für die Einspeisung von Halogenlampen (Baureihe TTH und PVH) an, die bei der Nennlast die Spannung von ca. 11,5V erreichen. Bei niedrigeren Belastungen als die Nennbelastung bleibt die Spannung im Bereich der empfohlenen Belastungen (Abschnitt 3.7.2) unter den für die Lampen optimalen Werten erhalten.